50 Jahre TC Vimbuch – Save the date

Von |September 8th, 2025|Aktuell|

Liebe Mitglieder,

exakt heute in zwei Monaten, am 8. November, findet unsere Jubiläumsfeier – 50 Jahre TC Vimbuch – im Haus Harmonie in Balzhofen statt.

  • Beginn ist um 18 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Details folgen…

Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Abend mit Euch.

Jugend-Tenniscamp 2025

Von |August 19th, 2025|Aktuell|

Drei Tage lang drehte sich beim Tennisclub Vimbuch alles um Ballgefühl, Technik und jede Menge Spaß: Vom 6. bis 8. August fand das diesjährige Kinder- und Jugend-Sommercamp statt. 18 junge Mitglieder des Vereins im Alter zwischen 7 und 14 Jahren nutzten die Chance, ihr Tenniskönnen zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen.

Unter der Leitung von A-Trainerin Helena Günther, C-Trainer Oliver Schleich und C-Trainer Sascha Herbst standen Grundschläge, Aufschlag, Volley sowie Koordinationsübungen auf dem Programm. Auch Beach-Tennis kam nicht zu kurz. In kleinen Gruppen wurde nach einem rollierenden System trainiert, so dass jede und jeder auf seine Kosten kam. Unterstützt wurden die Trainer tatkräftig von jugendlichen Betreuern aus den eigenen Reihen: Sarah Günther,  Neele Kunzemann, Lias Schindler, Melinda Friedmann und Julia Herbst sorgten ebenfalls für gute Stimmung und standen als Nachwuchstrainer und -trainerinnen auf dem Platz.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – Sonne pur an allen drei Tagen. Nach zwei intensiven Trainingsstunden gab es jeweils ein gemeinsames Frühstück, bei dem neue Energie getankt werden konnte. Zum Abschluss am Freitag, lud Sven Burgmeier vom Gasthaus Ochsen in Sinzheim die Kinder zu einem leckeren Mittagessen ein: Spätzle mit Geschnetzeltem – so gut, dass manche Kinder schon meinten, allein deshalb beim Camp mitzumachen.

Finanziell unterstützt wurde das Camp durch die Spendenverdopplungsaktion der Volksbank Bühl „Aus Liebe zur Region“, so dass sowohl das Angebot der Trainer und Helfer erhöht, aber die Kosten für die Eltern um fast 50% reduziert werden konnten.

Alle Kinder waren mit großem Eifer und voller Motivation bei der Sache. Nach drei Tagen konzentrierten Trainings, war bei allen eine deutliche Entwicklung zu erkennen – spielerisch, aber auch im Miteinander. Der Tennisclub Vimbuch freut sich schon jetzt auf die nächsten Camps.

3. Vimbucher Beach-Tennis-Cup: Sport, Spaß und Teamgeist

Von |August 19th, 2025|Aktuell|

Der 3. Vimbucher Beach-Tennis-Cup vom 31. Juli bis 3. August lockte trotz wechselhaften Wetters zahlreiche Teilnehmende und Zuschauer auf die Anlage des TC Vimbuch. Zum Auftakt der U14-Wettbewerbe begrüßte der 1. Vorsitzende Stephan Herbst die jungen Spieler bei der Siegerehrung und dankte besonders Sportwart Sascha Herbst für die Organisation, Oberschiedsrichter Bernhard Schmidt für die souveräne Turnierleitung, Matthias Hörig (MH Feuerschutz) für die Ballspende, dem SV Vimbuch für die erneute Bereitstellung des 4. Platzes, Saschas Grillstation für die leckere Verpflegung sowie allen Helfern.

Am ersten Turniertag sorgte pünktlich zum Start die Sonne für beste Stimmung. Die Kinder zeigten in den Kategorien U14 weiblich, männlich und Mixed ihr ganzes Können. Die Mixed-Ü40 traten am Freitag ab 14.00 Uhr gegeneinander an, blieben zum Glück trocken und hatten sichtlich Spaß auf dem Platz. Die Ü40er starteten am Samstag zunächst im Regen, doch gegen 10.30 Uhr riss der Himmel auf. Am Ende boten alle Teilnehmenden spannende und faire Matches, bevor der Tag bei einem gemütlichen Ausklang an der Beach Bar endete. Am finalen Sonntag präsentierten die aktiven Herren noch einmal Beach Tennis auf höchstem Niveau. Sascha Herbst dankte bei der Siegerehrung  Anja Arlt für die Unterstützung im Hintergrund und überließ ihr die Ehrung der Herren. Am Ende war es ein tolle Teamleistung mit vielen Akteuren im Hintergrund, nicht zuletzt  Manuela Herbst, die auch in diesem Jahr wieder für tolle Preise gesorgt hat.

Das Fazit: Tolle Spiele, sportlicher Ehrgeiz und jede Menge Freude unter Freunden.


Ergebnisse der TCV-Mitglieder

Donnerstag – U14

Weiblich
1. Naya Gehring und Malea Koch (TC Greffern)
2. Isabella Friedmann und Laura Arlt
3. Maxi Hörig & Joelina Herbst

Männlich
1. Noah Burgmeier & Moritz Herbst
3. Lukas Kindsvater & Tom Schoch (TC Greffern)

Mixed
2. Laura Arlt und Noah Burgmeier

Freitag – Mixed Ü40
2. Irina Friedmann / Stefan Zeller (TC 1978 Kirrberg)
3. Anja und Jörg Arlt

Samstag – Ü40

Damen 40
3. Nadja Lux und Anja Arlt

Herren 40
2. Markus Höger und Thomas Gratzl (TC Ladenburg)
3. Jörg und Sven Arlt

Sonntag – Herren Aktiv
2. Markus Höger und Thomas Gratzl (TC Ladenburg)

Badische Beach Tennis Meisterschaften des BTV

Von |August 5th, 2025|Aktuell|

Am vergangenen Wochenende fanden die Badischen Beach Tennis Meisterschaften auf der Vimbucher Anlage statt – Veranstalter ist der Badische Tennisverband, der anlässlich des 50. Jubiläums den Tennisclub als Ausrichter des Turniers gewählt hatte. Zuallererst danken wir dem Wetter – das vergangene Wochenende hätte nicht besser laufen können. Jedes Gewitter, jeder Schauer ist an uns vorbei gezogen – geregnet hatte es immer erst nach der Siegerehrung. Danke an den TC Rebland, der noch zwei weitere Plätze zur Verfügung gestellt hat, als auch allen fleißigen Helfern des TC Vimbuch. Folgende Platzierungen bei den Badischen Beach Tennis-Meisterschaften konnten die Vimbucher feiern:

U18 weiblich
1. Neele Kunzemann mit Sarah Günther (TCG)
2. Laura Arlt mit Julia Herbst
3. Naya Gehring mit Malea Koch (TCG)

U18 männlich
2. Moritz Herbst mit Noah Burgmeier

U18 Mixed
2. Platz: Julia Herbst mit Liam Wolff
3. Platz: Laura Arlt mit Moritz Herbst

Aktive Damen
1. Platz: Neele Kunzemann mit Sarah Günther (TCG)
2. Platz: Julia Herbst mit Melinda Friedmann (TCG)

Mixed Aktive
2. Platz: Julia Herbst mit Simon Schreck (TC Ladenburg)

Ü40 Damen
3. Platz: Anja Arlt mit Katrin Zorn (TC Ladenburg)

Ü40 Mixed
3. Platz: Helena Günther mit Rainer Marxzenell (TC Mannheim)
Nebenrunde Sieger: Juliane Sellnau mit Sascha Herbst

Nachfolgend einige wenige, von sehr vielen tollen Impressionen!
Wir starten mit der Jugend.

Und hier noch die Aktiven und Ü40er.

TCV Jubiläumsquiz

Von |Juli 29th, 2025|Aktuell|

Liebe Mitglieder,

im Jubiläumsjahr haben wir uns für euch etwas ganz besonderes ausgedacht – ein Jubiläumsquiz!

Das Quiz findet ihr in unserer App unter dem entsprechenden Menüpunkt. Wer die App noch nicht hat, kann sie sich ganz einfach über den Apple Store oder Google Play Store herunterladen.

Wir wünschen euch viel Spaß und viel Erfolg!

Vimbucher Beach Tennis Cup 2025

Von |Juli 11th, 2025|Aktuell|

Vom 31. Juli bis 3. August ist es wieder so weit: Der „Vimbucher Beach Tennis Cup“ geht in die dritte Runde!
Auf unserer Anlage wird in den Altersklassen U14, U18, Aktive und Ü40 um Punkte und Pokale gekämpft.
Die Anmeldung erfolgt – wie gewohnt – über mybigpoint.

Merkt euch die Termine am besten schon jetzt vor!
Die Spielerinnen und Spieler freuen sich über jede Menge Applaus, Anfeuerungsrufe und gute Stimmung am Spielfeldrand.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – kühle Getränke und leckeres Essen erwarten euch.

Es gibt also wirklich keinen Grund, nicht vorbeizuschauen!

Doppelsieg und Aufstieg der TCV-Damenmannschaften

Von |Juli 8th, 2025|Aktuell|

Im Jubiläumsjahr seines 50-jährigen Bestehens darf sich der TC Vimbuch über ein Geschenk seiner Damenmannschaften freuen: Beide Teams feiern den Meistertitel und den Aufstieg.

Ein Dank an Verein und Fans

Der Verein übernimmt traditionell einen Großteil der Kosten des Spielbetriebs – darunter Meldegebühren, Spielbälle sowie einen Zuschuss zum Essen. Pro Mannschaft beläuft sich dieser Beitrag auf etwa 700 Euro. Dass der TCV diese Kosten trägt, ist keine Selbstverständlichkeit: Andere Vereine berichten, dass Spielerinnen Bälle und Verpflegung selbst zahlen müssen. Umso größer ist die Wertschätzung gegenüber dem Engagement des Clubs, insbesondere der Sportwarte, die mit organisatorischer und finanzieller Unterstützung einen reibungslosen Saisonverlauf ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt auch den Fans, die die Damen40 beim Heimspiel am Samstag sowie die Damenmannschaft auswärts in Bühlertal zahlreich unterstützten.

 

Aufstieg der Damen 40 in die Badenliga

Die Damen40 machten es spannend und sicherten sich mit einem knappen 5:4-Sieg den Aufstieg in die Badenliga. Somit spielen sie 2026 in der höchsten Spielklasse im Badischen Tennisverband für diese Altersklasse. Nach einem 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln, bewies das Team um Mannschaftsführerin Nadja Lux taktisches Geschick bei der Doppelaufstellung und kämpfte sich mit zwei Siegen in den Doppeln zum Erfolg. Ein echter Teamsieg, getragen von Nervenstärke und Zusammenhalt.

v.l.n.r.: Nadja Lux, Jacqueline Eisen, Juliane Bäuerle, Diana Zeller, Barbara Ströbel, Karin Meier, Simone Koch, Eva Maschke, Olivia Dürr, Anja Arlt

Aufstieg der Damenmannschaft in die Kreisliga

Auch die neu formierte Damenmannschaft, die erst in ihrer 2. Saison antritt, krönte ihren Sommer mit einem klaren 6:0-Erfolg im letzten Spiel – und damit mit dem Aufstieg in die Kreisliga. Das Team wird durch Spielerinnen der Damen 40 unterstützt, da es aktuell an Spielerinnen in der Altersgruppe zwischen 20 und 40 Jahren fehlt. Der Verein hofft deshalb auf Zuwachs: Wer Lust hat, Teil einer aufgeschlossenen Mannschaft zu werden, kann sich gerne beim TC Vimbuch melden.

stehend: Nina Bellinger, Vivienne Schulz, Naya Gehring, Selina Karcher, Lena Lux knieend: Corina Stiefel, Raica Coelho

Ein rundum gelungenes Jubiläumsjahr

Mit zwei Aufstiegen, großem Teamgeist und viel Unterstützung von außen erleben die Damenmannschaften des TC Vimbuch eine Saison, wie sie besser kaum hätte verlaufen können – ein schöner Beitrag zum 50-jährigen Vereinsjubiläum.

TCV – Gewinner der Verlosung Herzsicherer Verein / Badischer Tennisverband / Björn Steiger Stiftung

Von |Juni 26th, 2025|Aktuell|

Die folgende E-Mail erreichte uns heute und zeigt einmal mehr, in wie vielen Bereichen die Vorstandschaft unterwegs ist, um den Verein voranzubringen.
In diesem Fall ganz im Zeichen der Sicherheit.

 

Liebe Vereinsverantwortliche, Hallo Sascha, Hallo Stephan,

wir freuen uns sehr, euch heute mitteilen zu können: Der TC Vimbuch gehört zu den zehn glücklichen Gewinnern unseres Projekts „Herzsicherer Verein“ und erhält einen hochwertigen automatisierten externen Defibrillator (AED). Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesem Gerät erhöht sich die Sicherheit auf der Anlage entscheidend. Im Notfall kann sofort gehandelt und so im Ernstfall Leben gerettet werden.

Die Übergabe der AEDs findet im Rahmen der Mitgliederversammlung des Badischen Tennisverbandes am 11. Oktober in Steinbach statt. Bitte gebt uns Bescheid, wer aus dem Verein an der Versammlung teilnehmen wird, damit wir die Übergabe vorbereiten können.

Dieses Projekt führen wir gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung durch, die sich seit vielen Jahren für eine flächendeckende Notfallhilfe und die Ausstattung von Vereinen mit Defibrillatoren engagiert. Vielen Dank, dass dein Verein am Gewinnspiel teilgenommen und den Online-Kurs zur Herzdruckmassage erfolgreich absolviert hat.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Gewinn und freuen uns darauf, euch bei der Mitgliederversammlung persönlich zu treffen!

Sobald wir den Defibrillator erhalten haben, werden ihn natürlich im Clubhaus anbringen. Möglicherweise bieten wir über die Wintermonate eine kostenfreie Erste-Hilfe-Schulung zur Wiederbelebung und zum Einsatz von AED-Geräten (Automatisierte Externe Defibrillatoren) an. Hierzu werden wir euch aber gesondert informieren.